Wir sind ein freier Fasnachtsverein aus dem Hegau und pflegen den alemannischen Fasnachtsbrauchtum. Seit dem 20.01.2019 gehören wir nun auch offiziell als freie Narrengruppe der Narrenzunft Engen e.V. an!
Warum gibt es den Hohenhewenteufel?
Weil wir der Meinung sind, dass diese Figur wunderbar in den Hegau mit all seinen tollen Bergen und Vulkanen passt.
Ausserdem sind alle Mitglieder aus dem Hegau und in dieser Region auch beheimatet.
Der Hohenhewen grenzt an Anselfingen, Welschingen, Neuhausen und Engen. Was spricht also dagegen „unseren“ Hausberg als Wahrzeichen zu nehmen?
Zudem geht die Sage um, dass das Waldstück, am Ostfuß des Hohenhewen eine nicht ganz geheure Gegend gewesen sein soll. Viele die sich auch nur aufmachten, um diese zu erkunden hatten bereits beim betreten Angst und kamen auch nicht wieder.
Wie man sagt, soll es dort auch schon gespukt haben.
Warum also nicht den Verdacht schöpfen, dass es sich hierbei um ihn selbst gehandelt haben könnte …den HOHENHEWENTEUFEL!
Wir freuen uns immer auf interessierte Neumitglieder ebenso freuen uns auch auf die ein oder andere Umzugseinladung.
Teuflische Grüße
Eure Hohenhewenteufel Hegau e.V.